Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Menü

  • Start
  • Über ESP-DE
    • Mission
    • Netzwerkpartner
    • Nachrichtenarchiv
      • Alle Termine
      • Alle Neuigkeiten
        • Erfassen und Bewerten
        • Politik und Gesellschaft
        • Planung
        • Steuerung und Honorierung
        • Lehre und Bildung
        • Internationale Vernetzung
  • Arbeitsgruppen
    • Erfassen und Bewerten (MAES-DE)
    • Politik und Gesellschaft
    • Planung
    • Steuerung und Honorierung
    • Lehre und Bildung
    • Internationale Vernetzung
  • Mitmachen / Kontakt
  • Was sind Ökosystemleistungen?
  • Links
  • Blog
    • Warum ein Blog?
    • Mitmachen!
Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE) Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Bewerten

Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen in Europas Überseegebieten

Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen in Europas Überseegebieten
10. Juli 2018

Die EU-Biodiversitätsstrategie, besonders Maßnahme 5 des zweiten Zieles, beinhaltet die Vorgaben für Europas Mitgliedsstaaten, bis 2014 ihre Ökosystemleistungen (ÖSL) zu kartieren, zu bewerten und bis 2020 den ökonomischen Wert dieser Leistungen zu prüfen (MAES Initiative).

Praktische Anwendung von Ökosystemleistungen zum verbesserten Management von Schutzgebieten

20. November 2017

Naturschutzgebiete sind zur Erhaltung von Biodiversität, Ökosystemen und den damit verbundenen Ökosystemleistungen extrem wichtig. In Europa spielt das Natura-2000-Netz eine bedeutende Rolle. Dieses ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union mit dem

Erklären sozio-kulturelle Werte von Ökosystemleistungen auch Landschaftspräferenzen?

Erklären sozio-kulturelle Werte von Ökosystemleistungen auch Landschaftspräferenzen?
9. Oktober 2017

Seit der Einführung des Ökosystemleistungskonzepts wurden in der Wissenschaft für deren Bewertung vor allem monetäre und biophysikalische Werte herangezogen, während die Integration sozio-kultureller Werte erst in den letzten Jahren breitere Anwendung fand. Da nicht-monetäre, sozio-kulturelle

Die ökonomische Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen einer Kulturlandschaft im Schweizer Berggebiet

Die ökonomische Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen einer Kulturlandschaft im Schweizer Berggebiet
25. September 2017

Was sind uns Landschaften wert? Wie können ihre Ökosystemleistungen in Entscheidungsfindungen einbezogen werden? Ökonomische Bewertungen können hierauf Antwort geben und gleichzeitig dabei helfen, dass die Leistungen der Natur vermehrt in politischen Diskussionen berücksichtigt werden. Gerade

Welche Argumente können Leute davon überzeugen, dass Umwelt und Natur geschützt werden sollten?

28. August 2017

Diese Frage stellen sich beispielsweise Umweltbehörden und nicht-staatliche Umweltgruppen (NGOs), wenn es darum geht, Naturschutz in politischen Maßnahmen (z.B. Förderung ökologischer Landwirtschaftlich) oder Entscheidungen (wie z.B. eine Straße oder ein Staudamm durch ein Schutzgebiet zu

Seite 1 von 2 |12»
  • Start
  • Über ESP-DE
  • Arbeitsgruppen
  • Mitmachen / Kontakt
  • Was sind Ökosystemleistungen?
  • Links
  • Blog

Folge Blog via Email

Tragen Sie hier Ihre Email Adresse ein um diesen Blog zu folgen.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Netzwerkpartner

Zalf idiv UFZ_LOGO_Blau_RGB CAU-Logo luh_logo lueneburg

Über ESP-DE

Mission

Netzwerkpartner

Nachrichtenarchiv

Partner

esp

Das Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland ist ein nationales Netzwerk der Ecosystem Services Partnership (ESP)

logo_map2
Copyright © 2023 ESP-DE | Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland

Datenschutzerklärung | Impressum | webdesign

Wir nutzen Cookies, um die Bereitstellung unsere Inhalte zu erleichtern. Mit der Nutzung der Inhalte erklärst du dich damit einverstanden. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.