Multifunktionalität kann nicht überall maximiert werden (Cord et al. 2017, Turkelboom et al. 2019). Die Kapazität mehrere Ökosystemleistungen gleichzeitig bereitzustellen ist auf bestimmten Flächen limitiert. Unsere neue Studie (Hölting et al. 2019, https://doi.org/10.1088/1748-9326/ab5ccb) in Environmental
Kognitive Archetypenanalyse: Eine partizipative Bewertung des Zusammenhangs von Landnutzung und Ökosystemleistungen
Landschaften erbringen eine Vielzahl von Ökosystemleistungen, die je nach Interessenslage unterschiedlich genutzt werden. Oft werden Ökosystemleistungen in räumlichen Planungsprozessen außer Acht gelassen. Jedoch können Strategien zur Klimaanpassung, unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Managementansätzen, durch Beteiligung von
Land im Wandel – Wie reagiert Myanmar’s ländliche Bevölkerung auf veränderte Ökosystemleistungen?
Myanmar, ein Land im Wandel. Während sich noch vor 5 Jahren kaum jemand eine Simkarte leisten konnte, holen sich heute die Bauern Preisinformationen übers Internet ein. Bessere Infrastruktur und Marktzugang sowie neue Wirtschaftszweige bieten zusätzliche
Einfluss von Landnutzungsänderungen auf bodenbezogene Ökosystemleistungen und Landschaftsstrukturen in den letzten 250 Jahren – Untersuchungsergebnisse aus einer heutigen Intensivagrarlandschaft im Raum Leipzig
Landschaftsstrukturen und Ökosystemleistungen in Agrarräumen haben sich über die letzten 250 Jahre fundamental verändert. Dabei haben Geschwindigkeit und Intensität dieser Veränderungsprozesse vor allem in den letzten 50 Jahren rasant zugenommen. Die Analyse der Landschaftsstruktur für
Szenarienentwicklung mit regionalen und lokalen Akteuren in Sachsen-Anhalt zeigt Chancen und Hemmnisse von Politikumsetzung in der landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft
Politische Entscheidungen führen häufig zu Vorgaben für Maßnahmen, die auf der regionalen und lokalen Ebene umgesetzt werden müssen. So hat die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Auswirkungen auf die Landnutzung vor Ort, beispielsweise in Sachsen-Anhalt. Dort haben