Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Menü

  • Start
  • Über ESP-DE
    • Mission
    • Netzwerkpartner
    • Nachrichtenarchiv
      • Alle Termine
      • Alle Neuigkeiten
        • Erfassen und Bewerten
        • Politik und Gesellschaft
        • Planung
        • Steuerung und Honorierung
        • Lehre und Bildung
        • Internationale Vernetzung
  • Arbeitsgruppen
    • Erfassen und Bewerten (MAES-DE)
    • Politik und Gesellschaft
    • Planung
    • Steuerung und Honorierung
    • Lehre und Bildung
    • Internationale Vernetzung
  • Mitmachen / Kontakt
  • Was sind Ökosystemleistungen?
  • Links
  • Blog
    • Warum ein Blog?
    • Mitmachen!
Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE) Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)

Alle Neuigkeiten

Die Förderung von Ökosystemleistungen in ökologisch bewirtschafteten Obstplantagen in Südafrika

Die Förderung von Ökosystemleistungen in ökologisch bewirtschafteten Obstplantagen in Südafrika
3. Dezember 2019

Ökologisch zertifizierte Obstplantagen in Europa weisen oft eine höhere Biodiversität und ein höheres Niveau an Ökosystemleistungen im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Plantagen auf. Es ist jedoch nicht ausreichend verstanden, wie Bewirtschaftungsverfahren in ökologisch zertifizierten Obstplantagen

Die Bereitschaft von Unternehmen zur freiwilligen Zahlung für Biodiversität und Ökosystemleistungen

Die Bereitschaft von Unternehmen zur freiwilligen Zahlung für Biodiversität und Ökosystemleistungen
26. November 2019

Traditionell wird der Naturschutz vor allem durch staatliche Gelder, verpflichtende Kompensationszahlungen sowie philanthropische Unterstützung seitens Umweltorganisationen, Einzelpersonen und Unternehmen finanziert. Allerdings reichen die zur Verfügung stehenden Gelder bei Weitem nicht aus. Das Ökosystemleistungskonzept hat sich

Urban Ecosystem Disservices – das Beispiel der Berliner Straßenbäume

Urban Ecosystem Disservices – das Beispiel der Berliner Straßenbäume
20. November 2019

Ökosysteme leisten wichtige Beiträge zu menschlichem Leben auf der Erde. Sie stellen die Grundlagen für Ernährung, Bekleidung und weitere materielle Güter zu unserer Verfügung, regulieren die Umweltschäden und bieten Räume die wir zur Erholung und

Grüne Freiräume in heterogenen Quartieren sowie Chancen ihrer kooperativen Entwicklung: Wie sind diese Debatten bislang verknüpft und welche offenen Fragen gibt es?

Grüne Freiräume in heterogenen Quartieren sowie Chancen ihrer kooperativen Entwicklung:  Wie sind diese Debatten bislang verknüpft und welche offenen Fragen gibt es?
13. November 2019

Die Debatte zur Rolle und Funktion urbaner Frei- und Grünräume im Quartier hat in den letzten Jahren an Perspektiven gewonnen und ist sowohl thematisch als auch hinsichtlich der theoretisch-konzeptionellen Zugänge vielschichtiger geworden (u.a. Kowarik et

Auswirkungen von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen auf Ökosystemleistungen

Auswirkungen von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen auf Ökosystemleistungen
4. November 2019

Bis 2027 müssen alle Gewässer in der EU einen guten ökologischen Status erreichen. Aktuell sind wir jedoch noch weit davon entfernt, in Deutschland verfehlen 92 % der Flüsse und Seen dieses Ziel. Warum geht das

Seite 4 von 21 |« Erste«...23456...1020...»Letzte »
  • Über ESP-DE
    • Unsere Mission und Ziele
    • Netzwerkpartner
    • Nachrichtenarchiv
      • Alle Termine
      • Alle Neuigkeiten
        • Erfassen und Bewerten
        • Politik und Gesellschaft
        • Planung
        • Steuerung und Honorierung
        • Lehre und Bildung
        • Internationale Vernetzung

Folge Blog via Email

Tragen Sie hier Ihre Email Adresse ein um diesen Blog zu folgen.

Schließe dich 45 anderen Abonnenten an

Netzwerkpartner

Zalf idiv UFZ_LOGO_Blau_RGB CAU-Logo luh_logo lueneburg

Über ESP-DE

Mission

Netzwerkpartner

Nachrichtenarchiv

Partner

esp

Das Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland ist ein nationales Netzwerk der Ecosystem Services Partnership (ESP)

logo_map2
Copyright © 2025 ESP-DE | Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland

Datenschutzerklärung | Impressum | webdesign

Wir nutzen Cookies, um die Bereitstellung unsere Inhalte zu erleichtern. Mit der Nutzung der Inhalte erklärst du dich damit einverstanden. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN