4. Dezember 2020

Kulturelle Ökosystemleistungen in Bergregionen: Konzeptualisierung von Nutzungskonflikten und Nutzungsbeschränkungen


von Uta Schirpke

Berglandschaften bieten eine Vielzahl an kulturellen Ökosystemleistungen (ÖSL), aber es scheint immer häufiger zu Konflikten oder Einschränkungen im Nutzen kultureller ÖSL zu kommen. Ein besseres Verständnis solcher Konflikte und Einschränkungen könnte das Management von Bergregionen verbessern und ein hohes Maß an kulturellen ÖSL aufrechterhalten. Konzeptionelle und empirische Untersuchungen zur Identifikation und Bewertung von Konflikten und Nutzungsbeschränkungen in qualitativer, quantitativer und räumlicher Hinsicht sowie zu Wechselwirkungen in sozioökologischen Systemen sind jedoch noch selten und geeignete Methoden sind weitestgehend unterentwickelt. Eine neue Studie stellt die Ergebnisse eines Expertenworkshops vor und erarbeitet elf Fallstudien aus den Alpen sowie anderen Gebirgen weltweit zu verschiedenen kulturellen ÖSL, um Konflikte und Einschränkungen der Nutzung von kulturellen ÖSL in Bergregionen zu konzipieren.

Da kulturelle ÖSL durch Interaktionen zwischen Mensch und Natur erzeugt werden, wurde für die Auswertung der Fallstudien ein mehrdimensionales Framework verwendet (Abb. 1). Demnach können Konflikte und Einschränkungen aus vier Quellen innerhalb des sozioökologischen Systems sowie durch externe Faktoren entstehen: (1) soziales System; (2) Governance; (3) Ökosystem; und (4) Nutzung von kulturellen ÖSL. Darüber hinaus beeinflussen (5) externe Faktoren das regionale sozioökologische System, was eine zusätzliche Quelle für Konfli

Keine Kommentare

19. Juni 2020

Multifunktionelle Landschaften in den Alpen


von Lisa Huber

In einer multifunktionellen Landschaft werden mehrere Ökosystemleistungen innerhalb desselben abgegrenzten Gebietes bereitgestellt. Multifunktionelle Landschaften haben den Vorteil, dass sie zugleich soziale, kulturelle, ökologische und ökonomische Bedürfnisse der BewohnerInnen abdecken und daher Konflikten zwischen unterschiedlichen Nutzergruppen vorsorgen und entgegenwirken können. Multifunktionalität ist ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Landschaft, um den Herausforderungen des globalen Wandels standzuhalten. Aus diesen Gründen wurde Multifunktionalität ein Kerngedanke in Raumplanung und Landnutzungspolitik.

Für unsere Fallstudie untersuchten wir die beiden Bergdörfer Vent und Obergurgl in den Ötztaler Alpen in Österreich. Die Bereitstellung von Ökosystemleistungen in den beiden Dörfern wird nicht nur durch naturräumliche Gegebenheiten bestimmt, sondern durch Landnutzungsentscheidungen der Bevölkerung maßgeblich beeinflusst. So wie im gesamten Alpenraum, war auch die Landnutzung in Obergurgl und Vent lange Zeit für die Bereitstellung von Versorgungsleistungen („Provisioning Ecosystem Services“) optimiert (z.B. landwirtschaftliche Produktion und Rohstoffe), da diese die Lebensgrundlage der EinwohnerInnen bildeten. Beginnend mit Mitte des 19. Jahrhundert wandelte sich die Wirtschaft des gesamten Alpenraums und somit auch die Landnutzung: Landwirtschaftliche Flächen in Gunstlagen (Tallagen) wurden intensiv

Keine Kommentare

10. Juni 2020

Die Ruhepause nutzen: Grünflächen und deren Ökosystemleistungen „im Winterschlaf“. Das Beispiel Berlin.


von Dagmar Haase, Manuel Wolff, Karolina Sitnik

Im Gegensatz zu viele Studien zu Erholungsaktivitäten auf und in urbanen Grünflächen wie Parks, Gärten oder grünen Brachen im Sommer gibt es kaum Studien zu der Wahrnehmung und Nutzung von Ökosystemleistungen grüner Infrastrukturen im Winter. Man könnte nun sagen, im Winter „schläft die Natur“ – dies greift aber aus zwei Gründen zu kurz. Zum einen ist der Winter eine wichtige Jahreszeit für mitteleuropäische Ökosysteme, da Energie- und Stoffaustausch sowie –produktion heruntergefahren werden und sich gerade im Sommer stark frequentierte Grünflächen „erholen“ können. Zum anderen kann insbesondere im Zuge des Klimawandels in vielen Regionen Europas, beobachtet werden, dass Lufttemperaturen in der kalten Jahreszeit bis auf über 20 Grad steigen, Grünflächen grün bleiben und Hecken und Gefäßpflanzen im Winter blühen. Führen die weniger kalten Winter jetzt dazu, dass urbane Grünflächen ganzjährig genutzt werden und damit diese Ruhepause verloren geht? Ist es gar eine positive Entwicklung, da die Outdoor-Erholung in unseren Städten nun ganzjährig gegeben ist und damit noch effektiver zur Gesundheit bzw. zum Wohlbefinden der Bewohner beiträgt?

Dieser Frage ist ein interdisziplinäres Studienprojekt am Institut für Geographie der Humboldt-Universität zu Berlin nachgegangen. In enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Fachpersonal haben die Studierenden verschiedene Strukturen in bekannten Parks in Berlin kartiert sowie mittels eine

Keine Kommentare

15. Mai 2020

Umweltgerechtigkeit in alternden Städten – mehr als die Verteilung von Grünflächen


von Friederike Enßle und Nadja Kabisch

Grünflächen stellen Ökosystemleistungen zur Verfügung, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Stadtbewohner*innen auswirken: Urbane Vegetation kühlt, vor allem Bäume spenden Schatten, mildern Lärm und filtern Abgase (TEEB 2016). Außerdem bieten Grünflächen und Parks Möglichkeiten zur Erholung, für sportliche Aktivität und zur Begegnungen zwischen Menschen. Sie tragen somit zu sozialer Interaktion bei.

Copyright: Nadja Kabisch

Unter dem Stichwort der Umweltgerechtigkeit wird häufig diskutiert, wer in der Stadt Zugang zu grünen Räumen hat und unter welchen lokalen sozialräumlichen Bedingungen (Böhme et al. 2019). Dabei wird meist auf die Verteilung von Stadtgrün geblickt – also untersucht, welche Stadtviertel besonders grün sind und welche Teile der Stadt kaum Grünflächen zur Verfügung haben. Gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist eine gute Erreichbarkeit von Grünflächen in der Stadt besonders wichtig, da ältere Menschen mit zunehmendem Alter unter Umständen weniger mobil sind. Fußläufig erreichbare Grünflächen mit einer hohen Aufenthaltsqualität sind daher für Menschen im höheren und hohen Alter besonders wichtig. Aber kann der Verteilungsaspekt allein erklären, warum manche ältere Me

Keine Kommentare

1. April 2020

Die Fernwirkungen der Ökosystemleistungen in Deutschland


von Janina Kleemann, Aletta Bonn

Unsere Welt ist international vernetzt – nicht nur digital, sondern auch strategisch, ökonomisch, und biologisch. Auch Ökosystemleistungen können weite Wege von der Bereitstellung bis zur finalen Nutzung zurücklegen. Durch die Nachfrage hat der Empfänger Einfluss auf weit entfernte Ökosysteme, welche die Ökosystemleistung bereitstellt. Über diese teilweisen globalen Auswirkungen unseres Konsums und unserer Entscheidungen sind wir uns oft nicht bewusst. In nationalen Bewertungen von Ökosystemleistungen werden oft nur die Ökosystemleistungen innerhalb der eigenen Grenzen eingerechnet, aber wir nutzen in vielen Fällen auch weit entfernte Ökosystemleistungen. Zum Beispiel kann der Kakao unserer geliebten Schokolade nicht in Deutschland angebaut werden, sondern wird größtenteils aus Westafrika importiert.

In einer internationalen Forschergruppe haben wir zusammen mit Mitarbeiter*innen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung, des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Vrije Universität Amsterdam, der Universität des Bundesstaates Michigan, der Universität von Arizona, und weiteren renommierten Institutionen exemplarisch die Ströme von verschiedenen Ökosystemleistungen von und nach Deutschland quantifiziert, um in Zukunft verlässlichere Aussagen zur globalen Verantwortung einzelner Länder treffen zu können. Unsere Forschergruppe hat vier Typen von Ökosystemleistungsströme unt

Keine Kommentare